Einphasiger Masttransformator
LED BELEUCHTUNGSGRUPPE
◆
Definition
Ein einphasiger Masttransformator dient als Verteilungstransformator im Verteilnetz der dezentralen Stromversorgung. Er hat viele Vorteile, wie die Reduzierung von Niederspannungsverteilungsleitungsverlusten und die Verbesserung der Stromversorgungseffizienz.
Er ist mit einer hocheffizienten, energiesparenden Wickelkernstruktur ausgelegt, zeichnet sich durch mastmontierte Aufhängung, kleines Volumen, geringe Kapitalinvestition, einen kürzeren Niederspannungsversorgungsradius und über 99 % Reduzierung der Niederspannungsleitungsverluste aus. Mit einer vollständig abgedichteten Struktur hat der Transformator eine starke Überlastfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb und ist wartungsfreundlich.
◆
Struktur
◆
Technische Daten für einphasige Mastmontierte Verteilungstransformatoren
| Leistung (KVA) | Hochspannung (V) | Anzapfbereiche | Niederspannung (V) | Verlust (W) | Abmessungen (mm) | DOE2016 Effizienz | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Leerlaufverlust (W) | Lastverlust (W) | W | D | H | |||||
| 15 |
2400
4160 7200 12000 13200 13800 19920 24940 34500 |
±2×2.5% |
110
120 208 240 277 347 415 480 690 |
60
80 100 120 130 150 |
330
370 450 620 850 1150 |
520
560 610 635 754 770 795 |
565
590 625 675 840 865 890 |
905
935 935 1035 1035 1135 1135 |
98,82 |
| 25 | 98,95 | ||||||||
| 37,5 | 99,05 | ||||||||
| 50 | 99,11 | ||||||||
| 75 | 99,19 | ||||||||
| 100 | 99,25 | ||||||||
| 167 | 99,33 | ||||||||
| 250 | 99,39 | ||||||||
| 333 | 99,43 | ||||||||
| 500 | 99,49 | ||||||||
Zuverlässige einphasige Masttransformator-Lösungen
Ein einphasiger Masttransformator ist ein kompaktes, robustes elektrisches Gerät, das entwickelt wurde, um Verteilungs-Spannungsniveaus auf nutzbare Pegel für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieanwendungen herunterzutransformieren. Direkt auf Versorgungsmasten montiert, sind diese Transformatoren ein Eckpfeiler der ländlichen und vorstädtischen Stromverteilungsnetze und bieten Zuverlässigkeit, Effizienz und einfache Installation.
Hauptmerkmale
Kompaktes & leichtes Design: Für Platzeffizienz konzipiert, sind diese Transformatoren für die Mastmontage optimiert und minimieren den Bodenplatzbedarf. Ihre leichte Bauweise vereinfacht die Installation und verringert die strukturelle Belastung der Masten.
Haltbarkeit: Gebaut, um rauen Umweltbedingungen standzuhalten, einschließlich extremer Temperaturen, Feuchtigkeit, UV-Belastung und Korrosion. Gehäuse sind typischerweise aus verzinktem Stahl oder korrosionsbeständigen Legierungen gefertigt.
Hohe Effizienz: Fortschrittliche Kernmaterialien (z.B. kornorientierter Siliziumstahl) und optimierte Wicklungsdesigns gewährleisten niedrige Leerlaufverluste und hohe Energieeffizienz, entsprechend globalen Standards wie IEEE und IEC.
Geringer Wartungsaufwand: Hermetisch verschlossene Tanks (für ölgefüllte Einheiten) oder gekapselte Bauweisen (für Trockentransformatoren) verhindern Kontamination und reduzieren den Wartungsbedarf.
Sicherheit: Ausgestattet mit Druckentlastungseinrichtungen, Überspannungsableitern und Überlastschutz für sicheren Betrieb. Ölgefüllte Modelle enthalten feuerbeständige Flüssigkeiten oder biologisch abbaubare Alternativen für erhöhte Sicherheit.
Technische Spezifikationen
Spannungsnennwerte: Primärspannung typischerweise von 11 kV bis 33 kV, während die Sekundärspannung bei 230V/240V (einphasig) standardisiert ist.
Kapazität: Verfügbar in Leistungsnennwerten von 5 kVA bis 167 kVA, geeignet für verschiedene Lastanforderungen.
Kühlung: Ölgetauchte (ONAN) oder Trockentyp (luftgekühlte) Optionen, mit Temperaturanstiegsgrenzen gemäß IEC 60076.
Effizienz: Erfüllt oder übertrifft DOE (USA) und EU Tier 2 Effizienzstandards.
Anwendungen
Ländliche Elektrifizierung: Ideal für Gebiete mit niedriger Bevölkerungsdichte, wo Freileitungen vorherrschen.
Residenzstromversorgung: Bietet stabile Spannung für Häuser, kleine Unternehmen und Straßenbeleuchtung.
Erneuerbare Integration: Unterstützt dezentrale Energiesysteme, wie Solar- oder Windparks, durch Anbindung an lokale Netze.
Temporäre Stromversorgung: Eingesetzt auf Baustellen oder bei Katastrophenhilfe aufgrund schneller Installation.
Vorteile gegenüber Alternativen
Kosteneffektiv: Geringere Installations- und Betriebskosten im Vergleich zu Schalttransformatoren oder unterirdischen Einheiten.
Skalierbarkeit: Das modulare Design ermöglicht es Versorgungsunternehmen, Netzwerke schrittweise zu erweitern.
Schnelle Bereitstellung: Vormontierte Einheiten reduzieren Arbeitsaufwand vor Ort und Ausfallzeiten.
Umweltanpassungsfähigkeit: Funktioniert zuverlässig in abgelegenen oder schwierigen Geländen.
Installation & Wartung
Installation: Mit Halterungen an Masten montiert, mit eingehaltenen Abständen für Sicherheit. Erfordert minimale Tiefbauarbeiten.
Überwachung: Moderne Einheiten verfügen über IoT-fähige Sensoren zur Echtzeitüberwachung von Last, Temperatur und Ölqualität (falls zutreffend).
Lebensdauer: Ausgelegt für 25–30 Jahre Betrieb mit Routineinspektionen (z.B. Öltests, Buchsen- und Isolationsprüfungen).
Konformität & Nachhaltigkeit
Hält internationale Standards ein: IEC 60076, IEEE C57.12.00 und IS 1180.
Umweltfreundliche Optionen umfassen biologisch abbaubares Öl, recycelbare Materialien und Trockentyp-Modelle ohne gefährliche Substanzen.
Der einphasige mastmontierte Transformator bleibt eine kritische Komponente in der modernen Stromverteilung und vereint Robustheit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit. Seine Fähigkeit, zuverlässigen Strom in verschiedenen Umgebungen zu liefern, macht ihn unverzichtbar für Versorgungsunternehmen, Auftragnehmer und Gemeinden, die Kosten, Leistung und Nachhaltigkeit in Einklang bringen wollen.
1. Kernmaterial und Wicklungsdesign
Kernmaterialien
Amorphe Legierungen & Nanokristalline Materialien: Im Vergleich zu traditionellem Siliziumstahl weisen amorphe Legierungskerne ultra-niedrige Eisenverluste auf (70%-80% niedriger als Siliziumstahl), hohe Permeabilität und sind ideal für Hochfrequenz-, Hocheffizienz-Anwendungen. Trotz höherer Kosten entspricht ihre Energieeinsparungsleistung modernen Netzwerkeffizienzstandards.
Optimierte Siliziumstahlbleche: Hochpermeable, verlustarme kaltgewalzte Siliziumstahlbleche werden eingesetzt, mit lasergeschweißten oder stufenüberlappten Prozessen, um Luftspaltverluste zu minimieren, Effizienz zu verbessern und Betriebstemperaturanstieg zu reduzieren.
Wicklungsdesign
Kupfer-/Aluminiumleiter: Kupferwicklungen bieten überlegene Leitfähigkeit für Hochlastszenarien, während Aluminiumwicklungen leichte und kostengünstige Lösungen bieten. Fortschrittliche Prozesse wie Walzen oder Verseilung verbessern die Zugfestigkeit.
Folienwicklung vs. Schichtstruktur: Folienwicklungen (z.B. Kupferfolie) reduzieren Endstreufluss und Kurzschlussrisiken, geeignet für Hochüberlastungsdesigns. Schichtwicklungen optimieren Wärmeableitungspfade durch segmentierte Isolierung und verbessern die Leistungsdichte.
Mehrlitzen-Litzendraht-Wicklung: Selbstklebende transponierte Leiter oder fein verseilte Drähte minimieren den Skineffekt und verbessern die Übertragungseffizienz.
2. Isoliermaterialien und Kühltechnologie
Papier- und Ölgetränkte Isolierung: Ölgefüllte Transformatoren kombinieren Isolieröle mit hohem Flammpunkt (z.B. pflanzliche Esteröle) mit Papier, um Brandwiderstand und Langlebigkeit auszugleichen. Trockentransformatoren verlassen sich auf Gas (z.B. SF6) oder feste Verbundisolierung.
Nanoverstärkte Isolierung: Nanomodifizierte Epoxidharze oder Silikonkautschuk verbessern die Kriechstromfestigkeit und verlängern die Teilentladungslebensdauer.