Einphasiger Pad-Montage-Transformator
LED BELEUCHTUNGSGRUPPE
◆
Definition
Ein einphasiger bodenmontierter Transformator ist der Typ mit einem Klappgehäuse für einfaches Öffnen und ungehinderten Zugang zu den Anschlüssen. Die Vielseitigkeit des Designs ermöglicht verschiedene Schutz- und Schaltkonfigurationen. Er bietet Mehrfachdienstoptionen und erfüllt gleichzeitig die Zuverlässigkeits- und Sicherheitsanforderungen jedes Verteilungssystems. Er verfügt über verschiedene Nennwerte und eine breite Palette fortschrittlicher Konfigurationen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
◆
Struktur
◆
Spezifikationvon10kvabis167kva
| Kapazität (KVA) | Hochspannung (V) | Anzapfbereiche | Niederspannung (V) | Verlust (W) | Abmessungen (mm) | DOE2016-Wirkungsgrad | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Leerlaufverlust (W) | Lastverlust (W) | W | D | H | |||||
| 15 |
2400
4160 7200 12000 13200 13800 19920 24940 34500 |
±2×2,5% |
110
120 208 240 277 347 415 480 690 |
60
80 100 120 130 150 |
330
370 450 620 850 1150 |
610
610 610 610 610 740 |
740
740 760 810 960 940 |
840
840 840 840 840 840 |
98,82 |
| 25 | 98,95 | ||||||||
| 37,5 | 99,05 | ||||||||
| 50 | 99,11 | ||||||||
| 75 | 99,19 | ||||||||
| 100 | 99,25 | ||||||||
| 167 | 99,33 | ||||||||
| 250 | 99,39 | ||||||||
| 333 | 99,43 | ||||||||
| 500 | 99,49 | ||||||||
Effiziente Außen-Einphasen-Padmontage-Transformatoren
Ein einphasiger Padmontage-Transformator ist ein ebenerdiges elektrisches Verteilgerät, das entwickelt wurde, um Mittelspannungsstrom auf nutzbare Niederspannungspegel für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieanwendungen herunterzutransformieren. Eingehüllt in einem robusten, manipulationssicheren Gehäuse, werden diese Transformatoren häufig in städtischen, vorstädtischen und halbstädtischen Gebieten eingesetzt, wo Ästhetik, Sicherheit und Platzoptimierung Prioritäten sind.
Hauptmerkmale
Kompaktes & sicheres Design:
Untergebracht in wetterfesten, verschließbaren Gehäusen (typischerweise korrosionsbeständigem Stahl oder Aluminium), schützen diese Einheiten interne Komponenten vor Vandalismus, Wetter und versehentlichem Kontakt.
Hohe Effizienz:
Verwendet hochwertige Kernmaterialien (z.B. amorphen Stahl oder kornorientiertes Siliziumstahl) und präzisionsgefertigte Wicklungen, um Energieverluste zu minimieren, und erfüllt die DOE 2016 und IEC 60076 Effizienzstandards.
Leiser Betrieb:
Konstruiert mit schalldämmenden Materialien und optimierten Magnetkreisen, ideal für lärmempfindliche Bereiche wie Wohngebiete und Krankenhäuser.
Geringer Wartungsaufwand:
Abgedichtete Bauweise (ölgefüllt oder Trockentyp) verhindert Kontamination, während fortschrittliche Überwachungssysteme vorausschauende Wartung ermöglichen.
Sicherheitskonformität:
Merkmale geerdete Gehäuse, Fehleranzeiger, Druckentlastungsvorrichtungen und lichtbogenbeständige Konstruktionen. Ölgefüllte Modelle verwenden feuerbeständige oder biologisch abbaubare Flüssigkeiten.
Technische Spezifikationen
Spannungsnennwerte:
Primärspannung reicht von 2,4 kV bis 34,5 kV, mit Sekundärausgängen von 120/240V oder 230/400V (einphasig).
Kapazität:
Verfügbar von 25 kVA bis 500 kVA, unterstützt verschiedene Lastanforderungen, einschließlich gruppierter Wohnkomplexe und kleiner Gewerbebetriebe.
Kühlung:
Ölgetauchte (ONAN) oder Trockentyp (belüftet oder eingekapselt) Konfigurationen, mit Temperaturanstiegsgrenzen gemäß IEEE C57.12.25.
Schutzart:
Gehäuse mit Schutzart IP55 oder höher gegen Staub und Wasser.
Anwendungen
Städtische Verteilung:
Ideal für unterirdische Stromnetze in Städten, Vororten und geplanten Gemeinden.
Gewerbegebiete:
Versorgt Einkaufszentren, Büroparks und gemischte Nutzungsgebiete mit minimalem visuellen Einfluss.
Erneuerbare Energiesysteme:
Integriert sich mit Solar-/Windanlagen oder Microgrids für lokale Energieverteilung.
Kritische Infrastruktur:
Unterstützt Krankenhäuser, Schulen und Rechenzentren, die zuverlässige, geräuscharme Energie benötigen.
Vorteile gegenüber Alternativen
Platzeffizienz: Beseitigt die Notwendigkeit von Masten, schafft Luftraum frei und reduziert visuelle Unordnung.
Erhöhte Sicherheit: Bodennah angebrachte Gehäuse verhindern öffentlichen Zugang und reduzieren Stromschlagrisiken.
Skalierbarkeit: Modulare Designs ermöglichen einfache Kapazitätserweiterungen, um wachsenden Energiebedarf zu decken.
Langlebigkeit: Korrosionsbeständige Materialien und robuste Bauweise gewährleisten Langlebigkeit in rauen Umgebungen.
Installation & Wartung
Installation: Auf Betonfundamenten montiert mit ausreichender Belüftung und Entwässerung. Erfordert im Vergleich zu unterirdischen Schächten minimale Standortvorbereitung.
Zugänglichkeit: Frontzugang erleichtert Wartung, Inspektionen und Reparaturen ohne Demontage der Einheit.
Überwachung: Fortgeschrittene Modelle enthalten IoT-fähige Sensoren zur Echtzeitverfolgung von Last, Ölqualität (falls zutreffend) und Temperatur.
Lebensdauer: Konzipiert für 30
–
40 Jahre Betriebsdauer mit routinemäßigen Inspektionen (z.B. Öltests, Durchführungsprüfungen und Thermografie).
Konformität & Nachhaltigkeit
Erfüllt die Normen IEEE C57.12.25, IEC 60076 und NEMA ST-20.
Umweltfreundliche Optionen umfassen Trockentransformatoren (ölfrei), recycelbare Gehäusematerialien und biologisch abbaubare Isolierflüssigkeiten.
Der einphasige bodenmontierte Transformator ist eine vielseitige, sichere und effiziente Lösung für moderne Stromverteilungsnetze. Seine ebenerdige Installation, kombiniert mit robuster Sicherheit und geringer Umweltbelastung, macht ihn unverzichtbar für Versorgungsunternehmen und Entwickler, die Sicherheit, Ästhetik und Betriebszuverlässigkeit priorisieren. Egal, ob er städtische Wohngebiete oder erneuerbare Energiezentren mit Strom versorgt, dieser Transformator vereint Leistung mit Nachhaltigkeit.
Kernmaterialien
Amorphe Legierungskerne: Nutzen verlustarme amorphe Metalllegierungen, die
70
–
80 % niedrigere Eisenverluste
im Vergleich zu herkömmlichem Siliziumstahl bieten. Ihre hohe Permeabilität und nahezu null Magnetostriktion reduzieren Geräusche und Vibrationen, ideal für Wohngebiete.
Graduierter Siliziumstahl: Fortschrittlicher kaltgewalzter Siliziumstahl mit lasergefrästen Lamellen minimiert Luftspalte und Wirbelstromverluste, verbessert den Wirkungsgrad (bis zu 98 %) und die thermische Stabilität.
Wicklungsdesign
Folienwicklungen: Kupfer- oder Aluminiumfolienwicklungen reduzieren Streufluss und Kurzschlusskräfte und verbessern die Überlastbeständigkeit.
Geschichtete Litzendrahtwicklungen: Mehrdrähtige Litzendrahtwicklungen mildern Skin- und Proximity-Effekte und optimieren Stromverteilung und Effizienz.
Kompakte Spulenanordnung: Axiale Kompression und Harztränkungstechniken verbessern mechanische Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit.
2. Isoliersysteme
Epoxidharz-Vergießung: Trockentransformatoren verwenden Vakuum-Druck-Imprägnierung (VPI) mit hochtemperaturbeständigem Epoxidharz (Isolierstoffklasse H), was
UL-zertifizierte Feuerbeständigkeit
und Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet.
Ölgetränkte Isolierung: Für Hochleistungseinheiten bieten hochwertige Isolieröle (z.B. esterbasierte Flüssigkeiten) in Kombination mit Nomex-Papier Brandsicherheit und dielektrische Festigkeit bis zu 200 kV.
Nanoverstärkte Isolierung: Mit Siliziumdioxid gefüllte Epoxidharz-Verbundwerkstoffe verbessern die Teilentladungsbeständigkeit und verlängern die Lebensdauer in feuchten oder verschmutzten Umgebungen.
3. Wärmemanagement
Öl-Naturluft-Kühlung
: Ölzirkulation und Lamellenkühler sorgen für passive Kühlung bei kontinuierlichem Hochlastbetrieb.
Erzwungene Luftkühlung: Temperaturgesteuerte Lüfter aktivieren sich, wenn die Öltemperaturen Schwellenwerte überschreiten, und halten so sichere Betriebsgrenzen ein.
Intelligente Thermalsensoren: Eingebettete Thermistor- und IoT-fähige Überwachungssysteme lösen Alarme oder Lastabwurfprotokolle aus, um Überhitzung zu verhindern.
4. Strukturelles Design und Schutz
Modulares und kompaktes Design
Bodenmontiertes Gehäuse: Robuste Beton- oder Polymerfundamente gewährleisten Stabilität und Diebstahlsicherheit.
IP68-zertifizierte Dichtung: Hermetische Gehäuse mit EPDM-Dichtungen schützen vor Wasser, Staub und Nagetiereinbruch, selbst in hochwassergefährdeten Gebieten.
Korrosionsschutzbeschichtungen: Feuerverzinkte Stahl- oder Aluminiumgehäuse mit Pulverbeschichtungen auf Polyurethanbasis widerstehen UV-Abbau und Salzsprühnebel.
Sicherheitsmerkmale
Interne Überspannungsschutz: Zinkoxid-Überspannungsableiter (MOA) und Stoßkondensatoren unterdrücken blitzinduzierte Transienten.
Druckentlastungsventile: Entlüften automatisch Gase bei internen Fehlern und verhindern so explosive Ausfälle.
Diebstahlsicheres Design: Verriegelbare Zugangsklappen und GPS-fähige Diebstahlschutzmarkierungen schützen vor Vandalismus.
5. Erweiterte Funktionen
Zustandsüberwachungssysteme: Eingebaute Sensoren verfolgen Öltemperatur, Belastungsniveaus und Teilentladungen und übertragen Daten an SCADA-Systeme für vorausschauende Wartung.
Energieeffizienzoptimierung: KI-gesteuerte Algorithmen passen Stufenschalter dynamisch an, um Verluste unter variierenden Lastbedingungen zu minimieren.
Umweltfreundliche Designs: Biobasierte Isolieröle und recycelbare Polymerkomponenten entsprechen Nachhaltigkeitszielen.
Wichtige Anwendungen und Zukunftstrends
Ideal für städtische Umspannwerke, erneuerbare Energieintegration (z.B. Solarparks) und Industriegebiete.
Zukünftige Fortschritte umfassen
solid-state transformers
(SSTs) für Netzflexibilität und
self-healing insulation materials
um Ausfallzeiten zu reduzieren.
Zusammenfassung
Einphasige Kabelverteilerschränke überzeugen durch
verlustarme amorphe Kerne, intelligentes Wärmemanagement, modulare Designs und
mehrschichtige Schutzsysteme. Ihre Kombination aus Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem Eckpfeiler moderner Verteilnetze, wobei laufende Innovationen grünere, intelligentere Netze vorantreiben.