10KV Dreiphasen-Ölgekühlter Verteilungstransformator
LED BELEUCHTUNGSGRUPPE
◆
Definition
10KV-Ölverteiltransformatoren werden häufig in Verteilnetzen, Stromversorgungs- und Verteilungssystemen von Industrie- und Bergbauunternehmen eingesetzt. Sie haben Vorteile wie kompakte Bauweise, ansprechendes Aussehen, geringe Größe, niedrige Geräuschentwicklung und hohe Überlastfähigkeit. 10-kV-Dreiphasen-Ölverteiltransformatoren sind in hermetisch abgeschlossener Bauart und mit Ausdehnungsgefäß erhältlich. Der Transformator ist für Industrie- und Landwirtschaftsanlagen, Bergwerke, petrochemische und andere Stromverteilungssysteme der 10-kV-Klasse geeignet. Sie sind auch an Standorten mit Ölverschmutzung und chemischen Substanzen beliebt.
◆
Technische Daten der S13-Serie 10kV Niedrigverlust- und Laststufenschalt-Transformator
| Nennleistung (kVA) | Spannungskombination | Schaltgruppe | Leerlaufverlust (w) | Lastverlust (75℃) (w) | Leerlaufstrom (%) | Kurzschlussspannung (%) | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| HS (KV) | HS (Stufenschalter) | NS (KV) | ||||||
| 30 |
6
6.3 10 10.5 |
±2×2.5% ±5%
|
0.4 |
Dyn11 Yzn11 Yyn0 |
80 | 630/600 | 1,5 |
4
|
| 50 | 100 | 910/870 | 1,3 | |||||
| 63 | 110 | 1090/1040 | 1,2 | |||||
| 80 | 130 | 1310/1250 | 1,2 | |||||
| 100 | 150 | 1580/1500 | 1,1 | |||||
| 125 | 170 | 1890/1800 | 1,1 | |||||
| 160 | 200 | 2310/2200 | 1,0 | |||||
| 200 | 240 | 2730/2600 | 1,0 | |||||
| 250 | 290 | 3200/3050 | 0,9 | |||||
| 315 | 340 | 3830/3650 | 0,9 | |||||
| 400 | 410 | 4520/4300 | 0,8 | |||||
| 500 | 480 | 5410/5150 | 0,8 | |||||
| 630 |
Dyn11
Yyn0 |
570 | 6200 | 0,6 |
4,5
|
|||
| 800 | 700 | 7500 | 0,6 | |||||
| 1000 | 830 | 10300 | 0,5 | |||||
| 1250 | 970 | 12000 | 0,5 | |||||
| 1600 | 1170 | 14500 | 0,5 | |||||
| 2000 | 1360 | 18300 | 0.4 |
5
|
||||
| 2500 | 1600 | 21200 | 0.4 | |||||
Dauerhafte Ölgekühlte Dreiphasen-Netzsysteme
Ein dreiphasiger ölgefüllter Verteilungstransformator ist eine robuste und effiziente Lösung zur Reduzierung von Hochspannungsstrom auf nutzbare Pegel in Stromverteilungsnetzen. Für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert, nutzen diese Transformatoren Isolieröl zur Kühlung und elektrischen Isolierung, was Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Kosteneffizienz in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen gewährleistet. Nach internationalen Normen (IEC, IEEE) konstruiert, priorisieren unsere Transformatoren Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit.
Kernfunktionen & Vorteile
Effiziente Kühlung & Langlebigkeit
In hochwertigem Isolieröl eingetaucht, leitet der Transformator Wärme effektiv ab (ONAN/ONAF-Kühlung) und behält auch bei hoher Belastung eine optimale Leistung bei. Das Öl wirkt zudem als Isolator, erhöht die elektrische Sicherheit und reduziert den Verschleiß.
Hohe Zuverlässigkeit & Geringer Wartungsaufwand
Eine robuste Bauweise mit Kupferwicklungen und fortschrittlichen Papier-Öl-Isolationssystemen gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegen thermische Belastung, Feuchtigkeit und Kurzschlüsse. Geringe Wartungsanforderungen machen ihn ideal für abgelegene oder schwer zugängliche Standorte.
Kompakte & Modulare Bauweise
Erhältlich in Nennspannungen von 11 kV bis 33 kV und Leistungen bis zu 5 MVA, mit ein- oder dreiphasigen Konfigurationen. Kompakte Abmessungen vereinfachen die Installation in städtischen Umspannwerken, Industriegebieten oder ländlichen Netzen.
Intelligente Überwachung (Optional)
IoT-fähige Sensoren (optional) liefern Echtzeitdaten zu Öltemperatur, Laststufen und Fehlererkennung, ermöglichen vorausschauende Wartung und reduzieren Ausfallzeiten.
Umweltfreundlich & Kosteneffizient
Geräuscharmer Betrieb (<70 dB) und recycelbare Materialien entsprechen Umweltvorschriften. Hohe Energieeffizienz (IEC 61378-konform) minimiert Leistungsverluste und Betriebskosten.
Anwendungen
Wohnnetze
: Heruntertransformieren der Mittelspannung (11 kV/33 kV) auf 230/400 V für Haushalte.
Industrie & Gewerbe
: Stabile Stromversorgung für Fertigungsanlagen, Rechenzentren und Einkaufszentren.
Erneuerbare Integration
: Anschluss von Solar-/Windparks an Niederspannungsnetze.
Ländliche Elektrifizierung
: Robuste Bauweise für abgelegene oder raue Umgebungen.
Technische Spezifikationen
Spannungsbereich
: 11kV bis 33kV (Mittelspannung).
Kapazität
: 500 kVA bis 5.000 kVA.
Frequenz
: 50Hz/60Hz.
Kühlung
: ONAN (Öl-Natürlich-Luft-Natürlich) oder ONAF (Öl-Natürlich-Luft-Gezwungen).
Wirkungsgrad
:
≥
98 % bei Volllast (IEC 61378 zertifiziert).
Qualitätssicherung
Rigorous testing ensures compliance with global standards:
Dielektrische Festigkeitsprüfungen
für die Isolationsintegrität.
Lastverlust- und Temperaturanstiegsmessungen
.
Kurzschlussfestigkeitsnachweis
.
Zertifiziert nach ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt) und KEMA für Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Warum uns wählen?
30+ Jahre Expertise
: Bewährte Konstruktionen für verschiedene klimatische und betriebliche Bedingungen.
Globales Unterstützungsnetzwerk
: Lokale Serviceteams und 24/7 technische Unterstützung.
Wettbewerbsfähige Preise
: Skalierbare Lösungen, die auf Budget- und Leistungsanforderungen zugeschnitten sind.
Maßgeschneiderte Lösungen
Spezialkonstruktionen
: Für extreme Temperaturen, korrosive Umgebungen oder Erdbebenzonen.
Energieeffizienz-Upgrades
: Nachrüstsätze für Altsysteme.
Kernmaterialien
Amorphe Legierungskerne:
Ultra-niedrige Eisenverluste (70
–
80 % niedriger als bei herkömmlichem Siliziumstahl), wodurch Energieverschwendung und Betriebskosten reduziert werden.
Hohe Permeabilität und nahezu null Magnetostriktion minimieren Geräusche und Vibrationen, ideal für Wohn- und Industriegebiete.
Kaltgewalzter kornorientierter (CRGO) Siliziumstahl:
Laser- oder stufengeschichtete Bleche reduzieren Wirbelstromverluste und erreichen Wirkungsgrade von bis zu 98,5 %.
Optimierte Kornorientierung verbessert die magnetische Flussdichte für Hochspannungsanwendungen (z. B. 11 kV
–
33 kV).
Wicklungsdesign
Folienwicklungen mit Ölstromkühlung:
Kupfer- oder Aluminiumfolienwicklungen reduzieren Streufluss und Kurzschlusskräfte. Ölzirkulation durch Wicklungskanäle verbessert die Wärmeableitung.
Verschachtelte Leiterlagen minimieren die Spitzenspannung zwischen den Windungen und verbessern die Kurzschlussfestigkeit.
Geschichtete Litzenwicklungen:
Mehrdrähtige Litze mildert Skin- und Proximity-Effekte, reduziert Wechselstromwiderstand und Verluste in Hochfrequenzszenarien.
Kompakte Dreischenkelkernkonfiguration:
Symmetrisches Design gleicht magnetischen Fluss aus, minimiert Nullsystemverluste und verbessert thermische Gleichmäßigkeit.
2. Isolationssysteme
Öl-Papier-Verbundisolation:
Hochwertiges Zellulosepapier, imprägniert mit Isolieröl (z. B. naphthenisches oder paraffinisches Mineralöl), bietet eine Durchschlagsfestigkeit von bis zu 300 kV BIL.
Kombiniert thermische Stabilität (hält Temperaturen bis zu 140
°
C aus) und Feuerbeständigkeit.
Epoxidharzbeschichtung (Trockentyp-Hybrid)
:
Teilentladungsbeständiges Epoxidharz zur Spulenverkapselung, das die Feuchtigkeits- und Verschmutzungsbeständigkeit verbessert.
Nano-verstärkte Isolierung:
Siliziumdioxid-gefüllte Epoxidverbundwerkstoffe verbessern die Teilentladungslebensdauer um 30
–
50 %, ideal für Küsten- oder Industrieumgebungen.
3. Thermomanagement
Öl-Natürliche Luftkühlung (ONAN)
:
Passive Kühlung über Kühler und natürliche Ölkonvektion, geeignet für Dauerbetrieb bei Nennlasten.
Erzwungene Luftkühlung (OFAF)
:
Temperaturgesteuerte Lüfter verbessern die Wärmeableitung und ermöglichen 120 % Überlastkapazität für kurze Zeiträume.
Ölpumpen-unterstützte Kühlung (OFWF)
:
Ölumlaufpumpen und erzwungene Luftlüfter optimieren den Wärmeübergang für hochverdichtete städtische Umspannwerke.
Intelligente thermische Überwachung:
Eingebettete Temperatursensoren und IoT-fähige Systeme lösen Alarme, Lastabwurf oder Kühlaktivierung aus, um Isolationsverschlechterung zu verhindern.
4. Strukturelles Design und Schutz
Robuster Tank und Gehäuse
Korrosionsbeständige Tanks:
Feuerverzinkter Stahl oder Aluminiumgehäuse mit Polyurethan-/Pulverbeschichtungen widerstehen UV-Abbau, Salzsprühnebel und chemischer Belastung.
Hermetische Abdichtung:
Geschweißte oder verschraubte Tanks mit EPDM-Dichtungen verhindern Ölaustritt und Feuchtigkeitseintritt und gewährleisten wartungsfreien Betrieb über Jahrzehnte.
Korrosionsschutzbehandlung:
Kathodische Schutzsysteme und korrosionsbeständige Beschichtungen verlängern die Lebensdauer in sauren oder feuchten Klimazonen.
Sicherheitsmerkmale
Druckentlastungsventile:
Automatisches Ablassen von Gasen bei internen Fehlern (z.B. Kurzschlüssen), um Tankbruch zu verhindern.
Ölkonservierungssystem:
Konservatortanks oder geschlossene Konservatoren minimieren den Sauerstoffkontakt, reduzieren Oxidation und Schlammbildung.
Überspannungsschutz:
Integrierte Zinkoxid-Ableiter (MOA) und Überspannungskondensatoren unterdrücken blitzinduzierte Transienten.
5. Erweiterte Funktionalitäten
Zustandsüberwachungssysteme (CMS)
:
Sensoren überwachen Öltemperatur, Gasanalyse (DGA), Lastpegel und Teilentladungen, ermöglichen vorausschauende Wartung über SCADA.
Stufenschalter unter Last (OLTC)
:
KI-gesteuerte Stufeneinstellung optimiert die Spannungsregelung bei schwankenden Netzlasten und reduziert Energieverluste um bis zu 5%.
Umweltfreundliche Innovationen:
Biobasierte Isolieröle (z.B. Esterflüssigkeiten) mit hoher biologischer Abbaubarkeit und geringerer Entflammbarkeit, konform mit IEC 62721-Standards.
Wichtige Anwendungen und Zukunftstrends
Industrielle und städtische Verteilung:
Hochleistungseinheiten (500kVA
–
5MVA) versorgen Fabriken, Gewerbekomplexe und Smart Cities.
Integration erneuerbarer Energien:
Ideal für Wind-/Solarpark-Umspannwerke und Microgrids, unterstützt bidirektionalen Leistungsfluss.
Zukünftige Fortschritte:
Solid-State-Transformatoren (SSTs)
: Ermöglichen DC-DC-Wandlung und Netzfexibilität für dezentrale Energiesysteme.
Selbstheilende Isolierung: Nanokompositmaterialien reparieren kleinere dielektrische Defekte autonom.
Zusammenfassung
Dreiphasige ölgetauchte Verteilungstransformatoren zeichnen sich aus durch
verlustarme amorphe Kerne, fortschrittliches thermisches Management und mehrschichtige Sicherheitssysteme. Ihre Kombination aus Effizienz, Skalierbarkeit und Widerstandsfähigkeit macht sie unverzichtbar für moderne Stromnetze, während Innovationen wie
bio-based oils
und
smart