Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation von Hoch- und Niederspannungsschaltanlagen
LED BELEUCHTUNGSGRUPPE
1. Installationshinweise
(1) Der Schaltschrank sollte keinen Stößen ausgesetzt werden, um eine Verformung des Gestells oder ein Einbeulen der dünnen Platten des Hoch- und Niederspannungsschaltanlagen zu vermeiden, wodurch die Oberflächenbeschichtung beschädigt und das Erscheinungsbild beeinträchtigt werden könnte.
(2) Bei nebeneinander aufgestellten Schaltschränken muss der Grundprofilstahl waagerecht sein (zulässige Abweichung ≯1 mm pro Meter).
(3) Die Höhe des Fundaments für Schaltschränke mit Einschubwagen sollte den bequemen Ein- und Auszug des Wagens berücksichtigen, und es sollten keine Stufen auf dem Boden der Hoch- und Niederspannungsschaltanlage entstehen.
(4) Während des Transports und der Installation sollte die Vakuum-Löschkammer wirksam geschützt werden, insbesondere wenn die Hauptsammelschiene oben am Schrank montiert wird. Die Oberseite des Vakuumschalters sollte mit einer Hartplatte abgedeckt werden, um ein Herunterfallen von Werkzeugen und Schrauben zu verhindern, die die Löschkammer beschädigen könnten.
2. Zu beachten:
(1) Die Umgebung für die Hochspannungsschaltanlage (ob Anforderungen wie Hochland, große Höhe, Feuchtigkeit etc. bestehen)
(2) Die Abmessungen der Hochspannungsschaltanlage (Schrankgröße, um Installationsfehler zu vermeiden)
(3) Spezifische primärtechnische Anforderungen an die Hochspannungsschaltanlage (z.B. Leistungsschalter-Spezifikationen, Wandler-Spezifikationen, Hauptsammelschienen-Spezifikationen etc.)
(4) Spezifische sekundärtechnische Anforderungen der Hochspannungsschaltanlage (z.B. Schutzfunktionen, Verdrahtungsanforderungen, Anforderungen an die Sekundärausrüstung etc.)